Quantcast
Viewing latest article 4
Browse Latest Browse All 7

Blockupy 2013 in Frankfurt – eine vorläufige Bilanz

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Blockupy 2013 – das waren intensive und kraftvolle Tage der gemeinsamen Aktion und des Widerstandes gegen das europäische Krisenregime: vielfältig, entschlossen und massenhaft. Im Zentrum der Proteste stand dabei vor allem die Europäische Zentralbank(EZB), die neben IWF und EU-Kommission für die europäische Krisen- und Verarmungspolitik mit verantwortlich ist.

Höhepunkt war sicherlich der Angriff der Polizei auf die große internationale Demonstration am Samstag. Rund 900 Aktivist_innen im antikapitalistischen Block wurden für Stunden eingekesselt. Doch die versuchte Spaltung und Demoralisierung der Teilnehmer_innen scheiterte: Trotz des brutalen Polizeieinsatzes wurde die von der Polizei blockierte Demonstration zu einer Demonstration der Einheit und Solidarität aller Teilnehmer_innen.

Getragen wird Blockupy von einem bundesweiten Bündnis, in dem zahlreiche Gruppen, Organisationen und Einzelpersonen mitarbeiten. Das Spektrum reicht dabei von Attac, antirassistischen Netzwerken über die Partei “Die Linke” und Erwerbsloseninitiativen, bis hin zu linksradikalen Zusammenschlüssen wie der Interventionistischen Linken oder dem Ums-Ganze-BündnisAndreas Ries und Ursel Quack berichten nicht nur von ihren Erfahrungen im Polizeikessel, sondern auch über die vielen Aktionen, die es sonst noch gab. Sie stellen dabei die politische Bestimmung von Blockupy dar und wagen schon einen Ausblick auf 2014, das Jahr, in dem die neue EZB in Frankfurt in einem offiziellen Festakt eingeweiht werden soll.

Hans-Hermann Bohrer, der an der Demo teilnahm, jedoch nicht eingekesselt wurde, wird mittels Fotos und Videosequenzen über die rechtswidrigen Aktionen der Polizei berichten, eine Einschätzung der Gründe für deren Vorgehen im de facto rechtsfreien Raum geben und einen Ausblick auf die politische und rechtliche Aufarbeitung der skandalösen Aktion versuchen.

Eine Veranstaltung mit Andreas Ries und Ursel Quack von Libertad! Saar, Hans-Hermann Bohrer von Attac Untere Saar und Waltraud Andruet pax christi Saar

Donnerstag, 18.Juli 2013 um 19.00 Uhr
Atelier Mario Andruet, Bilsdorferstraße 28 ,
66793 Saarwellingen

Das nächste Treffen des Blockupy Bündnisses in Frankfurt:

Bundesweites AKTIVEN- und BÜNDNISTREFFEN
SONNTAG, 1. September 2013, 11.30 – 17.00 Uhr
DGB-Haus, Wilhelm-Leuschner-Str. 69-77, Frankfurt


Viewing latest article 4
Browse Latest Browse All 7